Was ist Somatic Experiencing (SE)® ?
Durch Somatic Experiencing (SE)® - eine körper-psychotraumatologische Methode – wird der Mensch ermächtigt evtl. bestehende Traumata zu verarbeiten und sich wieder zu erholen. Durch die Arbeit mit körpereigenen Ressourcen wird die Fähigkeit zur Selbstregulation wiedererlangt.
Viele Menschen sind im Verlauf ihres Lebens mit mehr als einer traumatischen Situation konfrontiert. Die unterschiedlichen Traumata können im Unterbewusstsein zusammenwirken und jahrelang, oft ohne eine offensichtliche Ursache, das Leben beeinträchtigen. So können etwa depressive Verstimmungen, Panikattacken, Migräne oder Schlafstörungen ein Traumasymptom darstellen. Aufklärung stellt einen wichtigen Bestandteil einer SE-Sitzung dar. Sie hilft zu verstehen, wie bestimmte Symptome mit erlebten Traumatisierungen zusammenhängen können.
Um Zugang zum autonomen Nervensystem zu erlangen arbeiten wir mit körperlichen Empfindungen und deren Wahrnehmung. So lernen Sie nach und nach das angstfreie Wahrnehmen Ihrer Körperempfindungen und wie das Nervensystem sich selbst reguliert.
Um eine Retraumatisierung zu vermeiden sprechen wir nicht allzu detailliert über traumatische Erlebnisse. Wir pendeln vorsichtig zwischen Ressource und belastender Erfahrung, so dass die gebundene Energie im Nervensystem sich langsam lösen darf.
Wir aktivieren Ressourcen, die vielleicht damals fehlten, und spüren ihnen im Körper nach. Dabei kommen Gespräche, Berührungen, Bewegung oder kreative Methoden zum Einsatz. In Somatic Experiencing (SE)® ist es auch möglich, inhaltsfrei zu arbeiten, wenn z.B. ein Thema zu belastend erscheint oder Ereignisse nicht erinnert werden. Wir orientieren uns an aktuellen Gefühlen und Körperempfindungen. Es genügt, dass der Körper sich erinnert.
Durch behutsames Hinspüren verbessert sich mit der Zeit Ihre Körperwahrnehmung. Das Trauma kann sich lösen und es fällt Ihnen immer leichter zu erkennen, wenn Ihr Körper sich zu regulieren beginnt. Allmählich schaffen diese neuen Erfahrungen im Körper ein sicheres Lebensgefühl. Der natürliche Rhythmus von Ladung und Entladung, Anspannung und Entspannung, die Selbstregulation, kann sich somit entfalten.